Wie transportiert man ein Dreirad?

Praktische Lösungen für Reisen, Ausflüge und den Werkstattbesuch

Ein Dreirad bietet Komfort, Sicherheit und Mobilität im Alltag. Doch was tun, wenn Ihr Dreirad einmal transportiert werden muss? Sei es für eine Urlaubsreise, einen Ausflug in eine andere Region oder weil eine Reparatur ansteht – ein zuverlässiger Transport ist entscheidend. Viele e-motion Dreirad-Zentren bieten einen Hol- und Bringservice für Reparaturen an. Alternativ gibt es Möglichkeiten, das Dreirad selbst zu transportieren. Die beste Lösung hängt von Ihren individuellen Gegebenheiten ab, doch besonders Heckträger für Dreiräder haben sich als praktisch und einfach erwiesen.

Eine Lösung: Dreirad-Heckträger für das Auto

Eine der sichersten und komfortabelsten Möglichkeiten, ein Dreirad zu transportieren, ist ein spezieller Heckträger für das Auto. Diese Träger werden an der Anhängerkupplung montiert und sind speziell für die Maße und das Gewicht von Dreirädern ausgelegt. Sie bieten nicht nur eine hohe Traglast von bis zu 120 Kilogramm, sondern ermöglichen es auch, Elektrodreiräder sicher zu transportieren.

Ein großer Vorteil eines Heckträgers ist die einfache Handhabung. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Träger montieren, und mit einer optional erhältlichen Auffahrrampe kann das Dreirad mühelos aufgeladen werden – ganz ohne schweres Heben.

Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit während der Fahrt. Der Träger hält das Dreirad stabil und sorgt dafür, dass es nicht verrutschen oder beschädigt werden kann. Außerdem ist kein zusätzlicher TÜV-Eintrag nötig, da der Heckträger eine europäische Betriebserlaubnis besitzt. Um Diebstahl vorzubeugen, kann der Träger mit Schlössern gesichert werden. Stabile Halterungen fixieren das Dreirad während der Fahrt, sodass es nicht wackelt oder sich löst. Das schützt nicht nur das Rad, sondern verringert auch das Unfallrisiko für alle Verkehrsteilnehmenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Alternative: Transport im Fahrzeug

Alternativ zum Heckträger kann das Dreirad auch direkt im Auto transportiert werden. Dafür ist je nach Dreirad-Modell auch ein größeres Fahrzeug erforderlich, etwa ein Transporter. In einigen Fällen kann das Dreirad zusammengelegt werden oder muss zumindest teilweise demontiert werden, um es platzsparend verstauen zu können.

Diese Transportmethode hat den Vorteil, dass das Dreirad wettergeschützt im Innenraum bleibt und keine zusätzliche Haltevorrichtung außerhalb des Fahrzeuges benötigt wird. Allerdings nimmt das Dreirad entsprechenden Platz ein, sodass möglicherweise kein Raum mehr für weiteres Gepäck oder andere Mitfahrende bleibt. Zudem kann das Ein- und Ausladen ohne Hilfsmittel mühsam sein, vor allem wenn das Dreirad schwer oder sperrig ist.

Damit das Dreirad während der Fahrt nicht verrutscht oder beschädigt wird, sollte die Ladung sicher fixiert werden. Dies kann durch Spann- oder Zurrgurte erfolgen, die im Fahrzeug entsprechend befestigt werden. Zusätzlich können rutschfeste Matten untergelegt werden, um ungewollte Bewegungen zu verhindern. Es ist wichtig, das Dreirad so zu positionieren, dass es weder die Sicht des Fahrenden behindert noch bei einer plötzlichen Bremsung ins Rutschen gerät. Daher lohnt es sich, vorab eine Testrunde zu drehen, um sicherzustellen, dass das Dreirad stabil fixiert ist und Sie entspannt sowie sicher an Ihrem Ziel ankommen.

Ein HASE BIKES Dreirad liegt zusammengelegt im Kofferraum

Wenn das Dreirad in die Werkstatt muss

Nicht nur für Reisen oder Ausflüge kann es notwendig sein, ein Dreirad zu transportieren – auch im Fall einer Reparatur oder Wartung muss Ihr Dreirad in eine Service-Werkstatt gebracht werden. Ist das Dreirad nicht mehr fahrbereit oder kann es aus anderen Gründen nicht selbst dorthin gebracht werden, bieten einige e-motion Dreirad-Zentren einen Hol- und Bringservice an. Diese Option ist besonders komfortabel, da sich die Service-Werkstatt vor Ort um den gesamten Transport kümmert.

Bevor Sie Ihr Dreirad transportieren, sollten Sie zunächst prüfen, ob ein Hol- und Bringservice in Ihrer Nähe verfügbar ist. Falls dieser nicht angeboten wird, sind der Heckträger oder der Transport im Innenraum eines großen Autos mögliche Alternativen für Sie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Transporter zu leihen oder auf Sharing-Modelle zurückzugreifen. Auch Freunde oder Nachbarn können um Hilfe gebeten werden, um das Dreirad sicher an den gewünschten Ort zu bringen.

Dreirad wird verladen, Beispiel im Shop

Die passende Lösung finden

Die Wahl der besten Transportmöglichkeit hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Wer regelmäßig mit dem Dreirad unterwegs ist und es häufig transportieren möchte, fährt mit einem Heckträger besonders gut. Die einfache Handhabung, hohe Traglast und sichere Befestigung machen ihn zur praktischen und zuverlässigen Lösung.

Ein großes Fahrzeug ist sehr praktisch, insbesondere wenn es bereits vorhanden ist, sodass keine zusätzlichen Kosten für eine Neuanschaffung anfallen. Sollte das Dreirad einmal zur Wartung müssen, ist es von Vorteil zu wissen, dass viele Dreirad-Zentren einen Abhol- und Lieferservice anbieten.

Egal ob für eine Reise oder eine Reparatur – es gibt verschiedene Alternativen, um das Dreirad sicher und unkompliziert zu transportieren. Finden Sie die passende Lösung für sich und Ihr Dreirad. Wir beraten Sie gerne im nächstgelegenen Dreirad-Zentrum und freuen uns auf Ihren Besuch.

Picture of Die Dreirad-Experten

Die Dreirad-Experten