Jonis Abenteuer auf dem Therapiedreirad von HASE

Therapieräder für ein selbstbestimmtes Leben

Therapieräder bieten Kindern mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit, die Freude am Fahrradfahren zu erleben und gleichzeitig ihre Selbstständigkeit zu fördern. Sie sind individuell anpassbar und sorgen für Stabilität, Sicherheit und Mobilität, wodurch Kinder aktiv an sozialen Aktivitäten teilnehmen können. Ein inspirierendes Beispiel ist Joni, der trotz seiner Hemiparese mit seinem TRETS von HASE voller Lebensfreude und Unabhängigkeit mit seinen Freunden um die Wette fährt. Durch seine Geschichte wird deutlich, wie wichtig es ist, geeignete Hilfsmittel bereitzustellen, damit jedes Kind die Welt auf zwei oder drei Rädern erkunden kann.

Die Bedeutung des Fahrradfahrens für Kinder und die Rolle von Therapieräder

Für viele Kinder ist das Fahrradfahren ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Es stärkt nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern trägt auch wesentlich zum Selbstbewusstsein, zur sozialen Interaktion und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Wenn Kinder mit ihren Freunden um die Wette fahren oder einfach nur die Umgebung erkunden, erleben sie eine Form der Selbstverwirklichung, die ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt.

Therapieräder sind individuell anpassbar und auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Sie ermöglichen nicht nur die Fortbewegung, sondern auch die aktive Teilnahme an sozialen Aktivitäten. Mit speziellen Lenksystemen, Fußfixierungen und Sicherheitsgurten ausgestattet, können die Kinder sicher und selbstbewusst fahren. So sammeln sie neue Erfahrungen und entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten weiter.

Die Freude am Fahrradfahren hat zudem einen positiven Einfluss auf die körperliche Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden. Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem, fördert die Koordination und bringt jede Menge Spaß. Therapieräder sind daher nicht nur praktische Hilfsmittel, sondern spielen eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern. Sie eröffnen neue Perspektiven und ermöglichen es, die Begeisterung für Abenteuer und die Freude am Fahren zu erleben.

Doch für Kinder, die aufgrund körperlicher Einschränkungen, neurologischer Erkrankungen oder anderer Entwicklungsbesonderheiten kein herkömmliches Fahrrad fahren können, stellt dies eine echte Herausforderung dar. An dieser Stelle kommen Therapieräder ins Spiel. Diese speziell entwickelten Fahrräder bieten nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern fördern auch die Selbstständigkeit und Lebensfreude der kleinen Fahrer.

HASE BIKES TRETS

Therapiedreiräder erklärt: Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Therapiedreiräder sind speziell für Menschen konzipiert, die einen erhöhten Bedarf an Sicherheit und Stabilität haben. Häufig sind Bewegungseinschränkungen der Grund für diesen erhöhten Sicherheitsbedarf beim Fahren. Diese speziellen Dreiräder unterstützen die Fahrenden im Alltag und helfen dabei, Bewegungseinschränkungen auszugleichen.

Therapiedreiräder erhalten die Mobilität

Mit einem Therapiedreirad ist es möglich, sich eigenständig oder sogar gemeinsam fortzubewegen. In unseren Dreirad-Zentren bieten wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen an, die sich durch einen tiefen Einstieg und ein drittes Rad auszeichnen, welches für ein sicheres Gleichgewicht sorgt. Viele Menschen interessieren sich für ein Therapiedreirad, weil sie mit einem herkömmlichen Fahrrad nicht mehr fahren können. Ursachen wie Multiple Sklerose, Muskelerkrankungen oder Gleichgewichtsschwierigkeiten sind häufige Gründe für den Wechsel zu einem Dreirad. Bei einer spastischen Lähmung beispielsweise trägt ein Therapiedreirad zur Mobilitätserhaltung bei und ergänzt die Bewegungstherapie. Regelmäßige Bewegung ist besonders wichtig, um eine Verkürzung der Muskeln zu vermeiden und die allgemeine Fitness zu fördern.

Die individuell anpassbaren Therapiedreiräder ermöglichen es den Fahrern, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Mit speziellen Anpassungen wie Fußfixierungen, Sicherheitsgurten und verschiedenen Lenkoptionen wird das Dreirad zu einem sicheren Fortbewegungsmittel, das an die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch das Gefühl von Kontrolle und Unabhängigkeit.

Ausflüge mit einem Dreirad unternehmen

Dreiräder bieten Menschen mit Bewegungseinschränkungen die Möglichkeit, sicher und komfortabel an Ausflügen teilzunehmen. Egal ob alleine oder in Begleitung – moderne Therapiedreiräder sind so konzipiert, dass sie sowohl Stabilität als auch ein angenehmes Fahrerlebnis gewährleisten. Für diejenigen, die nicht mehr eigenständig fahren können, gibt es Tandem- und Spezialdreiräder, bei denen zwei Personen gemeinsam in die Pedale treten. So können Ausflüge zu einem geselligen Erlebnis werden, bei dem jeder aktiv teilnehmen kann, unabhängig von den eigenen körperlichen Fähigkeiten.

Auch Rollstuhlfahrende müssen nicht auf Mobilität verzichten: Es gibt spezielle Rollstuhlfahrräder, die es ermöglichen, den Rollstuhl sicher zu transportieren und gemeinsam mit anderen unterwegs zu sein. Die vielfältigen Dreirad-Typen ermöglichen somit allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Herausforderungen, die Freude an Bewegung und Natur zu erleben und dabei ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu bewahren.

Hilfsmittel für Jugendliche und Kinder mit Handicap

Eine Vielzahl an Zubehör steht zur Verfügung, um Therapiedreiräder optimal anzupassen. Dazu gehören auch Pedalpendel für Kinder mit stark eingeschränkter Bewegungsfreiheit sowie Kurbelarmverkürzer, die bei unterschiedlich langen Beinen oder eingeschränkter Beinstreckung eingesetzt werden können. Diese Anpassungen sind entscheidend, um den Fahrenden eine komfortable und sichere Nutzung zu ermöglichen.

Darüber hinaus zeigt die Nutzung von Therapiedreirädern einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit. Die Freude am Fahren und die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, stärken das Selbstwertgefühl von Kindern und unterstützen sie dabei, Herausforderungen besser zu bewältigen. So wird das Therapiedreirad zu einem wertvollen Begleiter im Alltag, der nicht nur die Mobilität verbessert, sondern auch die Lebensqualität junger Fahrer entscheidend steigert.

Ein Junge auf dem HASE BIKES Dreirad im Wald mit Mutter und Hund

Mutig auf drei Rädern: Jonis Weg zur Mobilität

Jonis Lebensweg ist von Herausforderungen geprägt, doch seine Begeisterung für das Fahrradfahren übertrifft alle Hindernisse. Der fröhliche und neugierige Junge erlebte einen vorgeburtlichen Schlaganfall, der zu einer Hemiparese führte – einer teilweisen Lähmung seiner linken Körperhälfte. Für viele Kinder wäre dies ein ernstes Hindernis, aber nicht für Joni. Er zeigt mit unerschütterlichem Mut und einer positiven Einstellung, dass Bewegung und Unabhängigkeit auch mit besonderen Bedürfnissen möglich sind.

Von klein auf war es seiner Mutter ein großes Anliegen, Joni ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. Sie setzte alles daran, ihm die besten Voraussetzungen zu bieten, um in die Welt hinauszutreten und die Freude an Bewegung zu erleben. Jonis frühe Diagnose eröffnete den Weg zu gezielten Fördermaßnahmen, die ihm halfen, seine motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Auf dieser Reise suchte seine Mutter nach Lösungen, um Joni in seinem Alltag zu unterstützen – sei es durch spezielle Kleidung oder Hilfsmittel, die seinen Bedürfnissen gerecht wurden.

Ein ganz neues Kapitel begann, als Joni den Wunsch äußerte, Fahrradfahren zu lernen. Das Fahrradfahren symbolisiert für Kinder nicht nur Freiheit und Unabhängigkeit, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die soziale Interaktion. Für Joni stellte sich die Herausforderung jedoch als groß heraus, da herkömmliche Fahrräder aufgrund seiner Hemiparese nicht für ihn geeignet waren.

Seine Mutter ließ sich jedoch nicht entmutigen und machte sich auf die Suche nach einem geeigneten Therapiedreirad. Ihre Recherche führte sie schließlich zu HASE BIKES, wo sie das perfekte Dreirad für Joni fand: das grüne TRETS. Dieses speziell konstruierte Dreirad bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, selbstständig in die Pedale zu treten. Die innovative Bauweise mit zwei Rädern hinten und einem vorderen Rad sorgte dafür, dass Joni sich beim Fahren sicher fühlte.

Das HASE BIKES TRETS ermöglichte es Joni, mit seinen Freunden um die Wette zu fahren und an Abenteuern teilzunehmen. Die Einhandbremse, die für ihn so wichtig war, erleichterte das Handling und gab ihm das nötige Vertrauen, um sich auf das Fahren zu konzentrieren. Es war nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Schlüssel zu neuen Freundschaften und Erlebnissen. Joni lernte, dass er trotz seiner Einschränkungen aktiv am Leben teilnehmen und die Welt entdecken kann.

Die Freude, die Joni beim Fahren empfindet, ist ansteckend. Er fährt nicht nur, um sich fortzubewegen, sondern um neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Momente mit seinen Freunden zu teilen. Das HASE Dreirad hat ihm nicht nur die Mobilität zurückgegeben, sondern auch seine Lebensfreude gesteigert. Joni ist zu einem kleinen Abenteurer geworden, der die Herausforderungen des Lebens mit einem Lächeln und unerschütterlichem Mut meistert.

Jonis Therapiedreirad: Das HASE BIKES TRETS

Das Herzstück von Jonis Mobilität ist sein HASE BIKES TRETS – ein speziell entwickeltes Therapiedreirad, das Kindern mit besonderen Bedürfnissen wie Joni das Fahrradfahren ermöglicht. Dieses Dreirad bietet nicht nur außergewöhnliche Stabilität, sondern lässt sich auch optimal an die individuellen Anforderungen der Fahrer anpassen. Für Joni ist es der Schlüssel zu einem aktiven und unabhängigen Alltag.

Das TRETS ist so konzipiert, dass es durch seinen tiefen Schwerpunkt und das dritte Rad besonders kippsicher ist. Gerade für Kinder wie Joni, deren Rumpfstabilität eingeschränkt ist, bietet das eine enorme Sicherheit. Auch das Auf- und Absteigen wird durch den tiefen Sitz erleichtert. Dank der stufenlosen Längenverstellung kann das Rad problemlos an Kinder mit einer Körpergröße von 1 bis 1,60 Metern angepasst werden – das macht das TRETS nicht nur flexibel, sondern auch ideal für wachsende Kinder.

Ein weiteres Highlight sind die speziellen Pedale, die mit Haken, Riemen und Haltegummis ausgestattet werden können. Diese sorgen dafür, dass die Füße sicher an ihrem Platz bleiben und nicht abrutschen, was besonders wichtig für Kinder mit eingeschränkter Muskelkontrolle oder Beweglichkeit ist. So kann Joni auch längere Touren problemlos bewältigen.

Das Thema Sicherheit wird bei HASE BIKES großgeschrieben: Das TRETS ist mit einem Fünfpunktgurt ausgestattet, der Joni stabil und sicher im Sitz hält. Zudem lässt sich das Dreirad durch verschiedenes Zubehör individuell an Jonis Bedürfnisse anpassen. Egal, ob es sich um ein spezielles Lenksystem oder andere Anpassungen handelt – das TRETS wird so konfiguriert, dass es Joni die größtmögliche Unterstützung bietet, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt.

Ein weiteres Plus: Durch den Untenlenker, der für Joni aufgrund seiner Hemiparese besser zu bedienen ist, hat er volle Kontrolle über sein Rad und kann mit seinen Freunden mithalten. Außerdem verfügt das Dreirad über eine Einhandbremse, die es ihm erlaubt, Vorder- und Rückbremse mit einer Hand zu bedienen.

hase bikes trets 2024 1536x702 1 Jonis Abenteuer auf dem Therapiedreirad von HASE

Fazit: Mobilität zurückgewinnen trotz körperlicher Einschränkungen

Mobilität ist für viele Menschen ein Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit, besonders für jene, die aufgrund körperlicher Einschränkungen mit Hindernissen im Alltag zu kämpfen haben. Spezielle Hilfsmittel wie Therapiedreiräder von Herstellern wie HASE BIKES bieten hier eine entscheidende Möglichkeit, diese Mobilität zurückzugewinnen und ein aktives Leben zu führen. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und ermöglichen eine neue Form der Teilhabe am sozialen Leben.

Individuell angepasste Therapiedreiräder bieten die notwendige Sicherheit und Stabilität, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Freude an der Bewegung zurückzubringen. Dabei geht es nicht nur um die funktionale Fortbewegung, sondern auch um das emotionale Wohlbefinden, das durch das Gefühl der Unabhängigkeit entsteht. Mit der richtigen Unterstützung können diese Räder den Alltag erheblich bereichern und neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben eröffnen.

Dreiräder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit besonderen Anforderungen abgestimmt sind. In den e-motion Dreirad-Zentren erwartet Sie eine große Auswahl an Dreirädern. Um das ideale Dreirad für Ihre Bedürfnisse zu finden, laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Probefahrt ein. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in einem Dreirad-Zentrum in Ihrer Nähe. Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne, das passende Dreirad zu entdecken, damit Sie oder Ihre Liebsten mobil und mit Freude die Welt erkunden können.

Picture of Sabrina Breitenmoser

Sabrina Breitenmoser